Das sind schon wieder Originale, so chinesisch sind die
Von: Dirk Guhl
So langsam macht es wieder richtig Spass hier zu leben. Nach 3 Monaten spüre ich den Alltag immer mehr genau wie ich es wollte.
Es sind so die kleinen Ereignisse, die mich hier momentan faszinieren. Gestern musste ich die Bremsbelaege meines „Dienstfahrzeuges“ wechseln lassen.
Kein besonderes Thema aber dennoch ein Erlebnis hier. Bekanntlicher Weise fahre ich ja einen Smart und die Fӓhigkeit
…oder nur ein schlechter Traum?
Von: Dirk Guhl
Mit dieser Frage beschäftige ich mich seit dem Simone mich nach über zwei Monaten zum Jahreswechsel hier in Slawonien besucht hat.
Heute ist sie zurück nach Deutschland gefahren aber nicht ohne mir vorher noch einmal den Spiegel vorzuhalten – und das Ergebnis ist ziemlich ernüchternd! Habe ich mich denn in dieser kurzen Zeit so sehr verändert? Ja es stimmt, gut fühle ich mich in der Tat
Vorgetäuschter heiler Welt (sehe hierzu auch: REFERENDUM UND DANN…)
von: Dirk Guhl …Der Weg m(einer Liebe)
Heute einen Tag nach dem Referendum in Kroatien habe ich ganz schön zu tun um den Leuten in Deutschland das zu erklären bzw. näher zu bringen. Es ist eben genau so wie ich vielen seit Jahren erkläre, von 14 Tagen Urlaub und (vorgetäuschter) heiler Welt an der Adria kann man nicht das ganze Land kennen, geschweige denn die Sorgen und Ängste der Menschen hier in Kroatien.
Selbst ich staune hier jeden Tag aufs Neue und lerne nach so vielen Jahren noch jede Minute dazu. Deshalb bin ich ja auch hier
Nach dem Referendum ist vor dem Referendum
von: Dirk Guhl
Die Kroaten werden so langsam ein entscheidungswilliges Volk! Das bin ich bislang gar nicht so von ihnen gewohnt. Meistens nimmt man hier alles hin und ergibt sich seinem Schicksal mit einer relativen Gelassenheit,
Doch nicht so am Ende diesen Jahres. Die kroatische Bevölkerung fordert ihr Recht auf Mitbestimmung was in Anbetracht der derzeitigen wirtschaftlichen Situation verständlich und lobenswert ist. Nur sind die Themen über die abgestimmt werden soll ganz
Mein Herz schlägt kroatisch
Eine Reportage von Dirk Guhl
Warum ist das eigentlich dann kein offizieller Feiertag wenn vielen Leuten dieser Tag so wertvoll ist? Ich stelle mir auch die Frage, was wird hier am Tag danach sein?
Als der seltsame schweigende Zug die Innenstadt von Vukovar erreicht wird dem Betrachter erst so richtig bewusst, welche Menge von Menschen hier ist.
In den Cafes der Stadt ist kein Platz zu finden. Alles voll. Im
Tradition – Gedenken – Protest?
Eine Reportage von Dirk Guhl
Am 18.11.2013 jährte sich zum 22. Male der Fall der Stadt Vukovar. Grund genug für mich an diesem Tag nach Vukovar zu gehen und mich selbst davon zu überzeugen.
In Vukovar war ich schon einige Male. Die Stadt ist mir bekannt genauso wie die Geschichte der Stadt.
Jetzt, wo ich in Slawonien wohne und das Leben hier unmittelbar mitbekomme, werde ich am Jahrestag dorthin fahren, ganz
piše: Emil Cipar
Dosadni slavonskojesenski dan u Brodu. Kasno poslijepodne, ulice i trgovi prazni. U ovo doba godine grad ne izgleda baš privlačno. Kafići poluprazni.
Ipak sjedim u jednom od njih. Društvo mi pravi jedan neobičan gost.
Dirk Guhl se zove, Nijemac je i ima 40 godina. Dobro …reći